
Im neuen Jahr

Dsus2 G Dsus2 G
Das Neujahr peitscht ein junger Wind
Dsus2 Csus2 A
und lockt uns mit Illus - ionen.
Dsus2 Csus2 G A
Man glaubt blind an den Mai. Erst wie die Zeit verrinnt,
Dsus2 Csus2 A
blickt man durch, daß sich die Anliegen nicht lohnen.
Dmaj7 H7 Em6 A
dann sinnt man hin und sinnt man her,
Dmaj7 H7 Em6 A
macht sich betrübt das Leben schwer,
Dmaj7 H7 E7
betrachtet ganz beklommen
D6 A7
betrachtet ganz beklommen
Dmaj7 H7 Em6 A
die Quintessenz zum alten Jahr.
Dmaj7 H7 Em6 A
Man gibt sich schließlich unnahbar:
Dmaj7 H7 E7
Der Winter soll mal kommen!
D6 A7
Der Winter soll mal kommen!
Dsus2 Csus2 D A
||: Tschk dadidum tschkn tschkn di fuh fuh,
Dsus2 Csus2 G A
Tschk dadidum dgdadi tschfuh fuh :||
Dasus2 Csus2 D A
Tschk dadidum dgdadi
Dsus2 Csus2 D A
dg - dadi
Am Altjahrstag ein Ziel gesetzt
doch schon Neujahr ist's gewichen
Kein guter Start, Tribünen blieben unbesetzt
Ehrenglanz und Ruhm und Lorbeer sind verblichen
Bei Gott, ich hab das Zeug dafür,
hab für die Bühne ein Gespür.
Da steht die Kunst dahinter.
Und ich steh zu ihr wie ich bin
Nur vor der Türe fürderhin
steht bald der nächste Winter |
Zum Jahreswechsel wie gehabt
meine Vorsätze gebrochen,
Ich bin so wie ich bin, es hat halt nicht geklappt,
folglich ahnend allem Ehrgeiz widersprochen
Naja, vielleicht im nächsten Jahr,
ich mach schon mal den Nutzen klar
und spinn mir fette Zeiten.
Ich spring von Jahr- zu Jahreszeit,
stell mir ein neues Ziel bereit.
Dem Winter zu entgleiten! |
zurück >>
  
|
|
Verweise
Volksliederarchiv » Lieder, Reime, Hintergründiges
zum Deutschen Volkslied
ingeb.org » Eines der größen Liedverzeichnisse im Netz. Zum Teil unkonventionelles
Liedgut.
Das Alojado Lieder-Archiv » aus 10 Jahrhunderten und allen Bereichen mit Noten und Texten

Dsus2 Csus2 Dmaj7

Em6 D6

|