
Pennertippel

G7 C
Bin ein lumpiger, ein ludriger, ein lausiger Halunke,
G7 C
ziehe frech als Pennertippel durch das Land;
G7 C
eine Flasche in der Tasche –
A F
hei, ich prahle, hei, ich prunke
G7 C
in dem Rausch von Branntewein mit meinem Stand!
Cm Fm Cm
Führ kein Leben ohne Tadel,
Cm Fm Cm
nicht Beruf, Familie, Adel–
Fm G
nur der Pegel ist’s, der dieses Maß bestimmt.
Fm B
Denn der Adel der verpflichtet
Fm B
und der Arbeiter verzichtet
G7
und dir Kind und Kegel ganz die Freiheit nimmt.
C A F
Bin ein lumpiger, ein ludriger, ein lausiger Halunke,
G7 C
ziehe frech als Pennertippel durch das Land.
Bin ein Strolch, ein gottverlassner Tagedieb, ein wüster Vogel,
der sich frech am guten Glauben amüsiert,
hab die letzte kleine Metze
heiß verführt und doch betrogen –
oh, wie hat sie an den Folgen laboriert.
Nehm ich diese, nehm ich jene –
mal die Liese, mal die Lene.
Sparsamkeit und Traurigkeit sind nicht mein Ding.
Denn was nützen mir die Sorgen,
und was kümmert mich das Morgen,
wenn ich heute froh die Hurerei besing!?
Bin ein Strolch, ein gottverlassner Tagedieb, ein wüster Vogel,
der sich frech am guten Glauben amüsiert.
Bin ein hanebüchner Lump, ein alter Flegel, bin ein Gammler,
und so tippel ich verwegen durch die Welt.
Will mich an den Gaben laben.
ennt mich einen Lumpensammler
oder Penner oder wie es euch gefällt.
Denn ich habe nichts vom Stolze,
bin geschnitzt aus anderm Holze.
Mir ist’s gleich – holt mich der Sheriff, ich bleib stumm.
Ich schnorr weiter durch die Lande,
werd verachtet, trag die Schande
meiner Bettelei im Namen mit mir rum.
Bin ein hanebüchner Lump, ein alter Flegel, bin ein Gammler,
und so tippel ich verwegen durch die Welt.
zurück >>
  
|